Frauen und Rente - Wie wichtig ist ein geklärtes Rentenkonto?

Korbach (Jobcenter Korbach, Gruppenraum Nr. 138)

Wie wirken sich Kindererziehungszeiten, Minijobs und Teilzeitbeschäftigung auf die spätere Rente oder auf das Arbeitslosengeld aus? Diese Fragen beantwortet Susanne Hoffmann von der Deutschen Rentenversicherung.

Trotz Gleichstellungspolitik und Frauenförderung sind es nach wie vor Frauen, die ihre Erwerbstätigkeit wegen Kindererziehung oder Pflege von Angehörigen unterbrechen. Auch sind es überwiegend Frauen, die einer Teilzeitbeschäftigung nachgehen oder eine geringfügige Beschäftigung ausüben. Neben den familiären Pflichten bleibt oft keine Zeit für eine Vollzeittätigkeit. Deshalb ist es wichtig, sich über das eigene Rentenversicherungskonto zu informieren und rechtzeitig Vorsorge zu treffen.

Anmeldung bei Julia Rusch unter 05691 623 233 oder an
.

Zurück zur Eventübersicht